Klimaschutz im Bauwesen systematisch vorantreiben

Projekt-entwicklung, und Beratung

1-x % aus Plusenergie

Steigerung der Netto-Mieterträge bis zu 20% durch sehr tiefe Nebenkosten, hohe Bauqualität und ZEV.

3-4% Höhere Bewertung

Die Ratings von klimaoptimierten Gebäude steigen. Studie von Wüest & Partner:

1% Förderung aus CO2-Zertifikaten

Gebäude aus biogenen Materialien können nach dem Construction C-Sink Standard zertifiziert werden.

EU Taxonomie

Erfüllung der ESG-Kriterien und anderer gesetzlichen Vorgaben, z. B. Dänemark (CO2-Emission < 6 kg/m2)

Schweiz: Minergie P Förderung (40 CHF/m2)

Optimierte Baukosten von 3.000 CHF/m² BGF

Das Openly Bausystem transfomiert die Bauindustrie. Bauen im System erhöht die Planbarkeit und senkt die Baukosten.
Unsere Zielvorgabe sind Baukosten von 3.000 CHF/m² BGF
(in Deutschland < 2.800 Euro)
In den Kosten enthalten sind 16% Generalplanungshonorar

Unser Leistungsportfolio

Unsere zielgruppenspezifische Angebote

  • Anlageimmobilien im Direktbestand von PKs, realisiert mit dem Openly Bausystem:

    • messbar neutraler / negativer C02 Footprint

    • langfristige Kosteneffizienz (Betrieb, Unterhalt und Energiekosten)

    • Niedriger Leerstand durch hohe Wohnqualität

    • Integration in ESG Reporting und klimabezogene Zielsysteme.

    Unser Angebot:

    1. Projektentwicklung als Dienstleistungspartner

    2. Investitionsstruktur und Eigentumsform (Ziel: Die PK hält die Immobilien nach Fertigstellung direkt im Portfolio)

    3. Governance und Transparenz (Kosten, Bau- und Zeitmanagement mit detaillierten Controlling Berichten sowie ESG Datenmodelle, CO2 Bilanzen und Drittprüfungen)roduktbeschreibung

  • Architektur & Generalplanung

    Valley Architekten AG, Openly Spin-off, fungiert als Planungsbüro und Generalplaner für Neubau - und Sanierungsprojekte.

    Immobilienentwicklung

    Unsere Projektbegleitung erfolgt entlang der üblichen Planungsphasen.

    • Objekte bis 19 Einheiten:
      Grundgebühr von 50’000 CHF sowie je 20’000 CHF nach Baubewilligung und betonierter Bodenplatte.

    • Objekte von 20 bis 79 Einheiten:
      Grundgebühr von 90’000 CHF sowie je 40’000 CHF nach Baubewilligung und betonierter Bodenplatte.

    • Enthaltene Leistungen

      • Nutzung des Openly Bausystems.

      • Freier Zugang zu Openly/Data mit umfassenden Planungsunterlagen, Informationen zu Lieferanten und Einkaufspreisen

    • Professionelles Projekt-Coaching über alle Leistungsphasen (Stundenbudget)

      Unterstützung im Bewilligungsverfahren (Stundenbudget)

    • Detaillierte Überprüfung des finalen Baubeschriebs sowie des
      Bauteilkatalogs inkl. Erstellung provisorische CO2 Bilanz

    • Mitwirkung und Unterstützung bei Vergabeverhandlungen (Stundenbudget)

    • Regelmässige Bauaufsicht als Bauherrenvertreter

    • Erstellung der finalen CO2- Bilanz und Ausstellung der CO2 Zertifikate

    Beratung

    Welche Materialen und Bauvarianten weisen welchen CO2- Fußabdruck und welche Betriebsenergie auf?

    Wie lassen sich bestehende Entwicklungs- oder Sanierungsprojekte unter Berücksichtigung biogener Baustoffen und Plusenergie optimieren?

    Welche zusätzlichen Monetarisierungs- und Finanzierungsmöglichkeiten ergeben sich in diesem Kontext?

    Wir verstehen uns als Ergänzung (“verlängerter Arm”) zu etablierten Beratungsunternehmen wie Studio Durable, Lemon Consult und Drees & Sommer

    Auszug aus einem aktuellen Beratungsmandat für OOS Architekten.

    Zertifizierung von Gebäuden nach Construction C-Sink Standard

    Openly zertifiziert die Netto-C-Senkenleistung von Gebäuden aus biogenen Baumaterialien. Für Bauherren ergibt sich bei Verkauf der erzielten CO2-Zertifikate eine Förderung von ca. 1% der Baukosten. Näheres unter milton.earth

  • Nützen Sie als Architekturbüro das innovative OPENLY Bausystem für Ihre Wettbewerbseingabe. Wir unterstützen Sie umfassend in den Bereichen Bauteile, Nachweise, Baukostenberechnung sowie Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. (vgl. OPENLY Data)

    Je nach Umfang des Wettbewerbs können wir vielleicht auch unser Fachplaner-Netzwerk für Ihre Eingabe begeistern.

    Sollten Sie als ARGE ein Projekt einreichen wollen, steht Ihnen unser Tochterunternehmen Valley Architektur AG gerne zur Verfügung.

    • Bestellerprinzip:
      Gemeinsam mit Ihnen legen wir die CO2-Reduktions- und Capturing-Ziele für Ihr Bauprojekt fest.

    • Wir erstellen oder optimieren Ihre Wettbewerbs- und Ausschreibungsunterlagen.

    • Wir unterstützen bei der Evaluation der Projekt-Gewinner und erstellen eine realistische Baukostenschätzung sowie CO2 Bilanz der Projekte

    Falls gewünscht:

    …begleiten wir das Bauprojekt als Bauherrenvertreter und stellen sicher, dass Architekten und Fachplaner alle Projektvorgaben sorgfältig einhalten und die gesteckten Ziele erreichten

  • OPENLY fungiert als One-Stop-Shop für private Investoren. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot reicht von der Gründung einer Projektgesellschaft über individuelle Finanzierungslösungen bis hin zur Zusammenarbeit mit der Valley Architekten AG als erfahrenem Generalplaner. Auch die Realisierung Ihres Bauvorhabens übernehmen wir, falls gewünscht, effizient als Generalunternehmer oder Totalunternehmer.

    Wir betreuen Renditeobjekte ab fünf Einheiten.

  • Openly übernimmt als C-Sink-Manager die Zertifizierung von Gebäuden nach dem Construction C-Sink Standard. Unsere Marke milton.earth handelt mit CO2-Zertifikaten und baut ein Portfolio mit CO2-Zertifikaten aus Projekten in ganz Europa auf. Wir unterstützen auch Insetting-Projekte.

  • Über 1.4 mio Liegenschaften in der Schweiz sind älter als 40 Jahre. Die derzeitige Sanierungsquote beträgt rund 1% (= viel zu langsam).

    Der größte Hebel zur Reduzierung von CO2-Emissionen liegt in der gebauten Umwelt.

    Wir sind auf der Suche nach einem engagierten Partner für ein Pilotprojekt und späteren Skalierung des Openly Bausystem für Sanierungen.

    Den architektonischen und bewilligungstechnischen Teil übernimmt unser Spin-off, Valley-Architects.com, das über umfassende Erfahrung und fundiertes Know-how in der Sanierung und Renovierung verfügt.

Über 400 Wohnungseinheiten befinden sich aktuell in der Projektenwicklung oder Realisierung mit dem Openly Bausystem.

Units completed: 19

〰️

Units in realization: 84

〰️

Units planned: 357

〰️

Units completed: 19 〰️ Units in realization: 84 〰️ Units planned: 357 〰️

Der Beweis