Call
for (impact) investors
to eliminate “greenium”
Die von Andy Keel 2022 gegründete gewinnorientierte Openly AG (Holding) befindet sich in privater - nicht spekulativer - Hand.
Unsere Antrieb ist es, einen positiven Beitrag zur Transformation der Bauwirtschaft zu leisten. Denn 25% der globalen jährlichen CO2 Emissionen stammen von diesem Wirtschaftszweig. Das sind rund acht Mal mehr als der gesamte Flugverkehr. Wir müssen als Gesellschaft darauf eine Antwort finden und Lösungen entwickeln, die auf fossilfreie, möglichst nachwachsende und kreislauffähige Baumaterialien setzen.
Die Openly Vision:
Gewerbe- und Wohngebäude sollen von Kohlenstoffemittenten zu Kohlenstoffsenken werden. Bislang hat niemand ein kommerziell skalierbares Bausystem entwickelt, das die Kohlenstoffabscheidung und -speicherung im Fokus hat. Unserem Bausystem gelingt genau dies und macht es möglich, pro m2 Bruttogeschossfläche bis zu 0.25t CO2 einzuspeichern. Mit milton.earth bieten wir eine finanzielle Förderung für biogenes Bauen.
Openly Projektentwicklung (Openly Development AG):
Klassisches Business-Model als Projektentwickler. Direktmandate von Pensionskassen, kotierten Immobilienfonds und privaten Mehrfamilienhaus-Bauherren.
Das Bausystem:
Unser Ansatz (und Namensgebung) besteht aus open source. Wir folgen dem Bausystem Gedankengut von Gropyus und Nokera (beides Unicorns), stellen jedoch das Bausystem mit dem Openly.Lab und Openly.Data allen Interessierten zur Verfügung. Nicht jeder Bauherr und nicht jedes Architekturbüro muss alles neu erfinden. Global gedacht, dezentral geplant und gebaut.
Suche nach einem strategischen Partner für Carbon Removals
Wir suchen einen strategischen Partner für Milton.earth der eine Markliquidität von mind. 5 Mio zur Verfügung stellen kann für einen Aufbau eines Removal Portfolios.
Mit myclimate.org konnte ein erster Rahmenvertrag geschlossen und ein bedeutender Removal Käufer gefunden werden.
Weitere Infos via CEO Claudia Feurstein
OPENLY CLIMATE / open source / at cost /
** Suche nach Impact Investors **
Ausbildung und Beratung von Bauherren, Behörden und ArchitekInnen.
Durch Teilen von Wissen wird der grösstmögliche Impact geschaffen.
Öffentlichkeitsarbeit & Keynotes, Mitarbeit in EU & US Arbeitsgruppen und universitären Forschungsprojekten
Unser Ziel bis 2028: 1500 Wohnungen (Units) im Bau
Dies führt zu folgendem Impact:
Avoided emissions: 100'000t
Captured CO2: 60'000t
Educated people at openly/lab: 800
Bis Ende 2024 erreicht: 19 Einheiten realisiert, 84 in Ausführungsplanung, 357 Wohnungen in der Pipeline.
Unsere langfristige Vision: Jährlich 100 Projekte mit 2000 Einheiten, weltweit ausgeführt durch 200+ Architekturbüros