Produktion des grössten Hanfbeton Hauses in Europa abgeschlossen
Geschafft! Der OPENLY Gründer Andy Keel im September 2023 vor den einbaufertigen Wandelementen und Hanfziegeln von Schönthaler.
Photocredit & Zeitungsbericht St. Galler Tagblatt / Der Rheintaler
Für und von OPENLY wurde ein neues Produktionsverfahren zur Ausfachung von klassischen Holzständer mit Hanfbeton resp. Hanfkalk entwickelt.
Dieses System ermöglicht es täglich rund 50-100m2 Aussenwände zu produzieren.
Die Entwicklungsarbeit stammt von der Betonmanufaktur Dade Design AG sowie dem Holzbauer Schöb AG.
Das System wurde mittlerweile patentiert und wird unter dem Namen (Cancret.com) vermarktet. Die mobile 7000l Hanfbeton-Mischanlage kann europaweit gemietet werden.
Die Produktion der Wände erfolgt dezentral beim Holzbauer oder in Feldfabriken nahe des Bauprojekts.
Cancret hat die Industrialisierung geschafft und bietet zusammen mit den Holzbauern die diffusionsoffenen Hanfbetonwände kostenneutral zu einem konventionellen Wandaufbau an.
Vorgefertigte Hanfbetonwände Cancret.com
Hier finden Sie die CO2 Bilanz von Hanfbeton
19 Wohnungen / 1500m2 Holzständer Elemente mit CANCRETE (Hanfbeton) wurde in 8 Wochen im Nov & Dez 2023 in Widnau SG nahe dem Bodensee aufgerichtet.
Neu entwickelte mobile Mischanlage für Produktion bei Holzbauern sowie Feldfabriken
Holzsystembau mit Hanfbeton Ausfachung. Für das Projekt Valley Widnau wurden 1500m2 Wände vorfabriziert in 30 Tagen.
Zur Anwendung kommt ein 2 Schalen Mauerwerk. 12cm Hanfziegel, 20+12 cm Ausfachung im Element. Auch die Zimmertrennwände werden als Alternative zu Rigips mit Hanfziegeln ausgeführt. Total kommen 2600m2 Ziegel zur Anwendung was es zum grössten Hanfhaus Europas macht. Und das Beste! Damit werden mehrere Dutzend Tonnen CO2 langfristig gespeichert.
Detailaufnahme der verbauten Holzständerelemente.